Akupunktur, Diätetik und Phytotherapie nach TCVM
Nimm die Gesundheit deines Pferdes selbst in die Hand.
Wir von Equisavis sind eine Kooperation der beiden Pferdegesundheitsexpertinnen Sina Lippe und Svea Hoffmann. Unser Anliegen ist es, dich als Pferdebesitzer zum Thema Pferdegesundheit exklusiv zu schulen. Hierfür haben wir ein Team für dich zusammengestellt, um durch präventiv vermitteltes Wissen Probleme beim Pferd und Erkrankungen drastisch zu senken oder dir im Falle eines bereits erkrankten Pferdes eine gute Hilfestellung zu geben, zielführend mit der Erkrankung umzugehen.
Dabei klären wir Fragen wie: Warum sollte dein Pferd eigentlich keine Fresspausen haben, wie folgt es dir ohne Hilfsmittel und warum kann es überhaupt im Stehen schlafen.
Nähere Informationen zu unserer Schulung findest du auf www.equisavis.de.
Um den Pferden noch umfangreicher helfen zu können, habe ich die Ausbildung zur Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin in der Fachschule von Barbara Welter-Böller gemacht. So kann ich das Pferdetraining in Kombination mit der Osteopathie noch besser auf das Pferd anpassen, genaue Trainingspläne für den Aufbau von Pferden für ihre Besitzer erstellen und auch Rehaplätze in Ahnatal auf der Brückenmühle anbieten.
Egal, ob Ihr Pferd Taktfehler im Tölt hat, sich im Rücken fest hält, zu viel auf dem Zügel liegt und / oder mit zu viel Last auf der Vorhand läuft, durch pferdegerechte Gymnastizierung in Kombination mit Natural Horsemanship und klassischer Dressur, helfe ich Ihnen gern, möglichst schnell und effizient diese Probleme zu beseitigen.
Dadurch tragen Sie nicht nur zum Muskelaufbau und somit zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes bei, Sie werden langfristig auch noch mehr Freude an Ihrem Pferd haben.
Gerne können Sie mich für Wochenendkurse, Tagesseminare oder mobilen Unterricht zu diesem Thema kontaktieren.
Sina Lippe Horsemanship & Pferdeosteopathie
Beritt und Unterricht: Raum Kassel und Umgebung auf Anfrage möglich
Kurse: Deutschland, Österreich und Schweiz auf Anfrage
info@ride-to-live.de
Mobil: +49 (0)160 / 97 90 96 41